Willkommen auf dem Blog für digitale EskapistInnen und Netz-Wanderer

From my mind to your mind. This blog is about anything and everything for procrastination beginners and experts, digital wanderers and digital escapists. If you need a break from the Meatspace – aka the Real World – this is your safe haven, your cosy corner of retreat. Relax, you are among friends.

Dies ist eine Streitschrift

Moin, ich heiße B und bin Eskapist seit ich denken kann. Schön, dass du hier bist!

In der psychologischen Definition ist Eskapismus ein negativ besetzter Begriff: die Flucht aus der Realität, die Scheu, sich den Erfordernissen der wirklichen Welt zu stellen. Stattdessen flieht man lieber in vereinfachte Welten jeglicher Form und Farbe. Diagnostiziert wird eine generelle Unfähigkeit der EskapistInnen, den konventionellen gesellschaftlichen Zielsetzungen gerecht zu werden.

Gesellschaftliche Zielsetzungen… ich habe mir gerade ein bisschen in den Mund gekotzt. Was sind denn diese Zielsetzungen?

Eskapismus ist relativ: Wem oder was entfliehe ich denn? Nach einem langen Arbeitstag zum Sport gehen, ein Buch lesen, Netflix schauen oder eine gepflegte Runde Videospiele zocken – all das ist Eskapismus. Manche nennen es auch Entspannung oder Abschalten. In der Schnelllebigkeit und universalen Reizüberflutung der heutigen Gesellschaft kann man die Wichtigkeit und Notwendigkeit eskapistischer Fähigkeiten nicht genug betonen. Sie sind Mittel zur Entschleunigung, zur Rückbesinnung auf sich selbst und auf andere, helfen uns dabei, geerdet zu bleiben inmitten all der Erfordernisse der „wirklichen“ Welt.

Deshalb muss Eskapismus kultiviert, zu einer Kunst erhoben und geübt werden!

Dieses Blog ist ein Ort des Rückzugs, an dem sich angehende und fortgeschrittene EskapistInnen tummeln können, um an den digitalen Formen eskapistischer Kunst teilzuhaben.

Mein Aufruf an alle Menschen: Eskapiert euch!